0170 187 42 03 info@care-for-moments.de

Termine

21.02.2022  Jagdmanagmentworkshop – Das Stoppen
26.02.2022  Leinenführigkeitsworkshop
07.03.2022 Jagdmanagmentworkshop – Das Stoppen
19.03.2022 Hundebegegnung 1.0,
14.03.2022 Mehrhundehaltung – wie sind wir entspannt zusammen unterwegs
02.04.2022 Medical training
11.04.2022 Jagdmanagmentworkshop – Alternativen formen
23.04.2022 Mehrhundehaltung – Begegnungen
28.04.2022 Reflektionsworkshop – wir nehmen eure Team unter die Lupe
02.05.2022 Jagdmanagmentworkshop – der Rückruf
09.05.2022 Gymnastricks für Alle- wir sporteln gemeinsam
12.05.2022 Rückruf 1.0
16.05.2022 Anfänger Longierworkshop
23.05.2022 Jagdmanagmentworkshop – Abbruchsignal
28.05.2022 Hundebegegnung 2.0
02.06.2022 Mehrhundehaltung – zusammen ( alleine) im Freilauf unterwegs
04.06.2022 medical training

Bei speziellen Fragen senden Sie uns bitte eine Mail!

Kosten

Ein workshop geht über 3h und kostet 75 Euro
Ein Tagesseminar kostet 150 Euro und dauert 6h

Die max. Teilnehmerzahl liegt bei 6 Mensch-Hund Team´s

Anmeldungen bitte über das Kontaktformular oder info@care-for-moments.de

Workshopthemen

Gymnastricks Level 1
Beim Gymnastricks geht es um das gymnastizieren, den Muskelerhalt und / oder Aufbau sowie Koordination und Körpergefühl.
Dieser workshop richtet sich an alle, die mit diesem Thema noch nie was zu tun hatten.

Gymnastricks Level 2
Dieser workshop richtet sich an alle, die bereits einen Gymnastricks workshop besucht haben und die Basics beherrschen wie sie ihren Hund justieren. In diesem workshop bekommt ihr neue, unterschiedliche Übungen an die Hand.

Leinenführung 1.0
Dein Hund zieht an der Leine und ist überall nur nicht bei dir?
In diesem workshop bekommst du Basisaufgaben zur Orientierung an dir und einer lockeren Leine

Leinenführung 2.0
Dieser workshop richtet sich an alle, die bereits den Leinenführworkshop 1.0 besucht haben.
In diesem workshop gehen wir nun in den Alltag und setzen es realitätsnah um.

Mehrhundehaltung
Dieser workshop richtet sich an alle, die mehr als einen Hund haben.
Wir widmen uns in diesem workshop alltäglichen Dingen wie gesittet spazieren gehen, Orientierung etc.

Jagdmanagment
In diesem workshop geht es um alle kleinen und größeren Themen im jagdlichen Bereich.
Dort werden individuell Ansätze für jagdlich ambitionierte Hunde geschaffen.

Hundebegegnung 1.0
Hundebegegnung sind dir ein Graus und du willst einfach nur entspannt an anderen Hunden vorbei kommen?
Hier bekommst du Input um dieses Ziel erreichen zu können

Hundebegegnung 2.0
Dieser workshop richtet sich an Alle, die Hundebegegnung 1.0 besucht haben und weiterführend an ihrem Thema arbeiten möchten

Longieren

Longieren fordert ihren Hund körperlich wie auch geistig. Im Fokus steht die Distanzarbeit und das Einfordern von Aufmerksamkeit/Konzentration. Der Hund lernt ihre Körpersprache richtig zu deuten und verbale Kommandos korrekt einzusetzen.
Longieren hilft übergreifend- auch bei der Bewältigung von Alltagssproblemen.

Körpersprache Mensch/Hund
Unsere Hunde kommunizieren hauptsächlich körpersprachlich- wir Menschen sind verbale Tiere. Das führt schnell zu Missverständnissen, wenn mein Körper das Gegenteil von dem will was ich sage. In diesem workshop widmen wir uns unserer Körpersprache und der Wirkung auf unseren Hund. Ziel ist nonverbale Kommunikation und Verständnis